Filzstifte haben je nach Konstruktion der Spitze und Zusammensetzung der Tinte unterschiedliche Anwendugsmöglichkeiten. Ein klassischer Filzstift wie der Pen 68 eignet sich in erster Linie für farbintensives (Aus-)Malen. Aber er lässt sich zum Beispiel auch mit einem Pinsel wasservermalen so lange die Tinte noch nicht auf dem Papier getrocknet ist. Andere Filzstifte wie der Pen 68 metallic oder der Trio DECO beinhalten Metallic-Partikel in ihrer Tinte. Dadurch erzeugen sie metallische Glitzereffekt auf normalem Papier, aber auch besonders intensive Effekte auf dunklem und schwarzem Papier oder sogar glatten Oberflächen wie Folien, Glas oder Weihnachtskugeln. Brushpens wie der Pen 68 brush verfügen über eine flexible Pinselspitze und sind deshalb bestens für Handlettering geeignet.