Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Choose a different country or region to see content for your location and shop online

Express yourself with colors
Qualität aus Deutschland
Seit mehr als 165 Jahren

FILZSTIFTE VON STABILO

Farben, Strichstärken, Effekte: Entdecke die Vielfalt unserer Filzstifte

Filzstifte eröffnen eine ganze Welt der Kreativität. Denn sie sind in der Anwendung so vielseitig, dass sich damit unzählige Möglichkeiten ergeben. Egal ob zum Schreiben, Malen oder Zeichnen - sie sind unverzichtbare Werkzeuge für Künstler, Schüler und Kreative aller Altergruppen. STABILO feiert diese tolle Art von Stiften mit einer großen Bandbreite an Produkten. Wir laden alle ein, diese Begeisterung mit uns zu teilen und in die Welt der Filzstifte einzutauchen!

Filzstifte: Stift trifft "Filz" 

Die ersten Stifte dieser Art wurden Anfang des 20.Jahrhunderts entwickelt und oft auch als Textmarker verwendet - für die Spitze, die die Farbe auf das Papier bringt, wurde Filz verwendet. Daher auch der Name, der sich gehalten hat, auch wenn die Stifte sich bis heute weiterentwickelt haben. 

Filzstifte heute: 

Das Prinzip ist bis heute das Gleiche - durch die Poren des Fasermalers wird die Tinte abgegeben. Deswegen nennt man moderne Filzstifte auch Fasermaler. Bei der Produktion werden diese Fasern - in aller Regel Polymerfasern - zunächst in ihre grobe Form gepresst und dann unter anderem zusammen mit Harz als Klebstoff vermengt. Beim Trocknen entstehen feine Poren in der Faserspitze, welche die Tinte ans Papier weiterleiten. 
Das tolle daran: Die Tinte wird sehr gleichmäßig auf das Papier übertragen und die Spitzen können unterschiedlich gestaltet werden. 

Alle Filzstifte:

Filzstifte haben je nach Konstruktion der Spitze und Zusammensetzung der Tinte unterschiedliche Anwendugsmöglichkeiten. Ein klassischer Filzstift wie der Pen 68 eignet sich in erster Linie für farbintensives (Aus-)Malen. Aber er lässt sich zum Beispiel auch mit einem Pinsel wasservermalen so lange die Tinte noch nicht auf dem Papier getrocknet ist. Andere Filzstifte wie der Pen 68 metallic oder der Trio DECO beinhalten Metallic-Partikel in ihrer Tinte. Dadurch erzeugen sie metallische Glitzereffekt auf normalem Papier, aber auch besonders intensive Effekte auf dunklem und schwarzem Papier oder sogar glatten Oberflächen wie Folien, Glas oder Weihnachtskugeln. Brushpens wie der Pen 68 brush verfügen über eine flexible Pinselspitze und sind deshalb bestens für Handlettering geeignet.
Qualitativ gute Filzstifte sind mit ihren Eigenschaften genau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet (wie etwa Federmechaniken in der Spitze für kleine Kinder), haben robuste und dadurch besonders haltbare Spitzen und brillante Farben, die nicht schnell austrocknen…und das Wichtigste: Mit ihnen macht das kreativ sein einfach Spaß!
Herkömmliche Filzstifte sind für Kinder i.a.R. erst dann zu empfehlen, wenn sie ausreichende motorische Kompetenz haben um den Druck beim Malen gut zu dosieren, da sonst die Faserspitze zu schnell beschädigt werden würde. Es gibt jedoch auch spezielle Filzstifte für Kinder wie den Trio Scribbi, die mit einer gefederten Spitze ausgestattet sind, die unverwüstlich ist und damit sehr gut für kleinere Kinder geeignet ist. Zudem gibt es eine Reihe von Spezialstiften wie den Pen 68 brush für Handlettering oder den Pen 68 metallic für Malen mit schimmernden metallic Effekten. Ansonsten eigenen sich Filzstifte für alle, die gerne mit intensiven Farben Malen. Lediglich das "Durchschlagen" der Tinte bei dünnerem Papier sollte beachtet werden.